Brücken zu guter Technologie bauen

Wir begleiten euch auf dem Weg, eure Organisation digital unabhängig, resilient und nachhaltig* aufzustellen und zu betreiben. Dafür liefern wir euch die elementare Cloud-Infrastruktur und bündeln Open-Source-Technologien, konsequenten Datenschutz und Informationssicherheit passgenau für eure Mission.

Leistungen Was wir anbieten

→ mehr zur
101cloud ✨

Die besten Open-Source-Tools für eure digitale Unabhängigkeit, DSGVO-konform und garantiert ohne Big Tech und Datenhandel. Mit 100 % erneuerbarer Energie redundant gehostet in Deutschland oder bei euch On-Premise.

  • Cloud: Speicher, Freigabe & Kollaboration
  • Groupware: Kalender, Kontakte, To-Do's uvm.
  • Kollaborative Office-Dokumente
  • Chat, Telefonie & Videokonferenzen
  • Projektmanagement-Tools
  • Passwort-Manager
  • verschlüsselte E-Mail
  • Newsletter-Versand
  • Terminbuchung
  • Formulare und Umfragen
  • Single Sign-on

Von nachhaltiger* digitaler Transformation über die Umstellung auf Open Source bis hin zum ethischen Einsatz von KI - wir erarbeiten mit euch menschenzentrierte und resiliente Lösungen für eure digitale Souveränität.

  • Menschenzentrierter Ansatz
  • Verständliche Sprache
  • Ganzheitliche Betrachtung: Technik ‑ Kultur ‑ Ökologie
  • Analyse, Konzeption, Implementierung & Support aus einer Hand
  • Vor Ort oder online

Als eure offiziell bestellten Datenschutzbeauftragten (DSB) oder flexibel nach Bedarf stärken wir Menschenrechte sowie eure digitale Sicherheit und unterstützen euch bei all euren Pflichten laut DSGVO und BDSG.

  • Bestellung als externe Datenschutz­beauftragte
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
  • Datenschutz-Beratung
  • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
  • Bearbeitung von Betroffenenanfragen
  • Jahresbericht mit Maßnahmenplan
  • Führen der Datenschutz-Dokumentation (VVT)
  • Management von Auftrags­verarbeitern & AV-Verträgen
  • Löschkonzepte
  • Datenschutz­informationen
  • Beratung bei Datenschutz-Folgenab­schätzungen
→ Hier
buchen!

Awareness, Praxiswissen und Engagement für euer Team in Sachen Datenschutz, IT-Sicherheit und nachhaltiger* Digitalisierung.

  • Workshops vor Ort oder online
  • Awareness-Events
  • Eigenes E-Learning
  • Hybride Schulungskonzepte mit persönlicher Betreuung
  • Schulungsnachweise zur Erfüllung eurer Rechenschaftspflichten im Datenschutz

Unsere Berater*innen prüfen eure gesamte Organisation oder Teilbereiche auf zeitgemäße IT-Sicherheit oder Konformität mit datenschutzrechtlichen Vorgaben.

  • Vor-Ort-Begehung der Räumlichkeiten
  • Interviews mit Ansprechpersonen
  • Digitaler Dokumenten-Audit
  • Umfassender Auditbericht
  • Risikobasierter Maßnahmenplan
Die Menschen hinter 101LAB

Über unsBrückenbauer*innen

Unser Team vereint Menschen mit Spezialisierungen in Sozial- und Wirtschaftswissenschaft, IT-Beratung, Datenschutz, Softwareentwicklung, Systemadministration und Informationssicherheit. Unser Anspruch ist es, Organisationen zu ermächtigen, Technologie selbstbestimmt, ethisch, nachhaltig* und gewinnbringend für ihre Mission einzusetzen. Dabei arbeiten wir bevorzugt mit Kund*innen, die den Kampf für eine solidarische Gesellschaft und gegen die Klimakatastrophe aktiv vorantreiben.

Zertifizierte DSB
Datenschutzbeauftragte (TÜV)
ISO 27001 + 9001
Personenzertifizierungen (TÜV)
BSI IT-Grundschutz
wird anerkannt und praktiziert

Wir geben auf einander Acht, treffen Entscheidungen kollektiv und werden alle gleich bezahlt. Ein Großteil unseres Teams ist seit Jahren gemeinsam im Klima- und Netzaktivismus engagiert, manche sind schon seit über 15 Jahren freundschaftlich und in Projekten verbunden. Will heißen: Wir arbeiten zusammen, weil wir zusammen arbeiten wollen. Weil unsere Kompetenzen sich ergänzen und weil wir wissen, dass wir die Vision von regenerativem Wirtschaften teilen - gepaart mit der Motivation, es hier und jetzt anzugehen.

Unser Ansatz Wie wir arbeiten

Was wir tun, um unseren Kunden eine gute Begleitung zu sein - Technologie also sicher, verständlich, passgenau und menschenzentriert zu gestalten

1. Zuhören

Empirische Analyse der Nutzungsbedürfnisse, Ziele und Herausforderungen der Organisation durch Interviews, Workshops, Hospitation etc.

2. Übersetzen

Ganzheitliche Übertragung von Nutzungsansprüchen, Zielstellungen und Werten in zeitgemäße technische und organisatorische Konzepte

3. Filtern

Sorgfältig auf die Bedürfnisse der Organisation abgestimmte Auswahl nachhaltiger Lösungen aus einem vielfältigen Markt digitaler Werkzeuge, Plattformen und Akteure

4. Begleiten

Persönliche Betreuung in jeder Projektphase und darüber hinaus durch uns als empathisch Zuhörende, objektiv Beratende und lösungsorientiert Impulsgebende

Kontakt Wie wir uns kennenlernen

Da wir wissen, dass Menschen schüchtern sein können, machen wir gern den ersten Schritt: Wir möchten dich kennenlernen. Machst du den zweiten?

Ins Gespräch kommen →

Referenzen Wer uns vertraut

einhorn products
Agora Digitale Transformation
Politics for Tomorrow
AlgorithmWatch
Norafin Industries (Germany)
Feldhusen Landschaftsarchitektur
Reinventing Society

Newsletter Tools für digitale Souveränität

Unser Newsletter kommt 1x monatlich und dreht sich um digitale Unabhängigkeit, Datenschutz, nachhaltige* IT und wie das alles praktisch geht. Unser Anspruch ist, euch in jeder Ausagabe einen konkreten Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in der Datenschutzinformation für unseren Newsletter. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen.